Interview mit der Firma Marbrerie Gros-Derudet, Daniel Dérudet

Interview mit der Firma Marbrerie Gros-Derudet, Daniel Dérudet

 

Was ist Ihre Ausstattung?

Wir kennen THIBAUT schon lange, denn in unserem Umfeld gab es mehrere Firmen, die mit THIBAUT ausgestattet waren. Vor 6 Jahren kauften wir unsere erste Maschine, eine T108S. Ich erkannte schnell die Notwendigkeit der T108S, da wir damals immer mehr produzierten. Es war die Maschine, die wir brauchten, weil sie sehr wenig Platz beansprucht und vor allem das ultimative, vielseitige Werkzeug ist. Die Maschine bedient uns täglich und funktioniert sehr gut. Für unser "Lamellé Roches"-Verfahren (eingetragenes Warenzeichen von Dérudet) erlaubt es uns, feste Elemente oder Oberflächen zu kalibrieren, zu schleifen. Nach dem Schneiden auf der TC600 kommen wir zur Bearbeitung der Teile auf der T108S, um alle Elemente neu zu kalibrieren. Wir nehmen einen flachen Scheibenteller und können sehr leicht polieren. Wir verwenden es auch zur Veredelung von Sockelleisten, zur Oberflächenveredelung von Glas.... Wenig später, als wir eine Säge kaufen mussten, entschieden wir uns schnell für THIBAUT. Damals begannen wir das digitale Zeitalter. Für uns war es ein Wendepunkt und wir sind froh, ihn überwunden zu haben. Die Bedienung der Maschinen ist denkbar einfach.

Was sind Ihre Geschäftsfelder und Kunden?

Wir haben immer noch einen großen Grabmalanteil (60-70%). Unsere Besonderheit ist es, mit Kalkstein bis zum Maximum zu produzieren. Der andere Teil ist der Baubereich, das traditionelle Küchen- und Baddesign, das wir seit 20 Jahren machen. Wir arbeiten hauptsächlich für Einzelpersonen bei Renovierungen oder neuen Projekten, selten mit Küchenhäusern. Wir versuchen, große Stücke mit möglichst wenigen Unterbrechungen herzustellen, dies erfordert Sorgfalt im Umgang mit den Teilen. Unsere Ziel ist es, weiterhin bei hoher Qualität und natürlichem Material zu bleiben. Wir arbeiten an recht komplexen Projekten, die viel Zeit in Anspruch nehmen. Wir arbeiten nicht mit neuen Materialien. Bei Keramik ist das nur vereinzelt der Fall. Manchmal kommt es vor, dass wir Teile von 3,50 Metern auf T108S bearbeiten. Wir montieren große Sparren und fräsen z.B. Kochtische oder Duschtassen. Es ist komplizierter, alles aus einem Stück zu arbeiten, aber das Ergebnis ist viel ästhetischer als mit Fugen. Die Menschen müssen bereit sein, weiterhin für dieses Know-how zu zahlen  
Marbrerie Gros-Derudet, Machine Thibaut T108
Marbrerie Gros-Derudet, Machine Thibaut T108
 

Was sind Ihre zukünftigen Projekte?

Dieses Jahr kam ich zu THIBAUT Open Doors, um die eT'cam Software zu sehen, die uns neue Möglichkeiten auf unserer TC600 bringen wird. Außerdem sparen wir Zeit, da die Maschine bei allen Arbeitsgängen unabhängig arbeitet, ohne das Teil zu bewegen. Derzeit arbeite ich mit Designern zusammen, um Prototypen herzustellen. Mit der Software wird es möglich sein, dank der 5 Achsen sehr präzise und komplexe Formen zu schneiden oder zu fräsen. Mit eT'cam fertigen wir hauptsächlich Duschwannen und Waschbecken, symmetrische oder asymmetrische Formen. Einige Fräsfunktionen können uns auch interessieren, unter anderem aktuell im Grabmalbereich und im Massivbearbeiten von Kalkstein. Wir sehen regelmäßig die Firma Gomet, die uns wärmstens empfohlen hat, diese Software zu benutzen, die ihnen neue Funktionen brachte.

Würden Sie THIBAUT weiterempfehlen und aus welchen Gründen?

Ja, ich würde Sie empfehlen. Es ist vor allem die Qualität der Maschinen und die Qualität der Installation der Maschinen. Wir sind gut bedient und gut beraten. Auch mit der Qualität der Kundenbetreuung und Schulung sind wir zufrieden.

Website : http://www.gros-derudet.com

Schreiben Sie einen Kommentar :

*
*

Andere Nachrichten

Thibaut, Türen-Offen-Tage in Castres – April 2023

Thibaut freut sich, seine bevorstehenden Türen-Offen-Tage bekannt zu geben! Am 21. und 22. April 2023 laden wir Sie ein, unsere Fabrik in Castres und unsere neuesten Hochleistungsmaschinenwerkzeuge für Stein- und Marmorprofis zu entdecken. Kompetenz seit mehr als 60 Jahren Bei Thibaut sind wir stolz auf unsere Kompetenz und unser Engagement für Qualität. Seit mehr als […]

Lesen Sie mehr
Thibaut, Türen-Offen-Tage in Castres – April 2023

Thibaut wird auf der BAUMA in München vertreten sein

Thibaut wird an der BAUMA 2022 teilnehmen, die vom 24. bis 30. Oktober in München, Deutschland, stattfindet. Die Bauma ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen der Bau- und Betonmaschinen- und -ausrüstungsbranche. Thibaut auf der BAUMA unter den führenden Anbietern von Betontexturierung Nach der pandemiebedingten Verweisung ist nun endlich alles für die 33. Ausgabe bereit, und […]

Lesen Sie mehr
Thibaut wird auf der BAUMA in München vertreten sein

Thibaut bei Marmomac 2022 in Verona

27-Sep-2022 – 30-Sep-2022 Marmomac 2022, die größte Messe für Naturstein Achtung: Dieses Marmomac-Jahr beginnt am Dienstag, den 27. September, und endet am Freitag, den 30. September 2022. Auch in diesem Jahr werden wir wieder an der Marmomac teilnehmen, der weltweit größten Fachmesse für die gesamte Lieferkette von Naturstein, von den Steinbrüchen bis hin zu den […]

Lesen Sie mehr
Thibaut bei Marmomac 2022 in Verona

Melden Sie sich für den Newsletter an und bleiben Sie informiert!