Der "Satellit"-Polierkopf dient zum Polieren und Kalibrieren von ebenen Oberflächen. Es ermöglicht eine sehr hohe Polierqualität bei gleichzeitig hoher Leistung. Sein Kopf hat einen Durchmesser von 215 mm und ist mit einer Halterung BT 40 ausgestattet. Die drei Schleifmittel haben eine maximale Höhe von 70 mm. Sie können konventionelle Schleifmittel oder Harzschleifmittel verwenden. Für strukturierte Oberflächen ist der B3-Kopf vorzuziehen. Der Satellitenkopf ist mit mehreren THIBAUT-Maschinen kompatibel (nur bei THIBAUT): T108S, T818 M4 und M5, T812, T858V2, T658, T958.
- Leicht und robust.
- Passend für viele THIBAUT-Maschinen.
- Polierqualität garantiert.
- Einfach zu implementieren. *
- Wirtschaftlich und effizient: Polieren mit maximal 5 Körnern (Diamant, 120, 400, 800, Polierer).
- Verwendet herkömmliche Schleifsteine oder Harzschleifmittel.
- 1 Kopf Ø 215 mm ausgestattet mit BT 40 Aufsatz, zum Polieren von Granit.
- Schnellbefestigungsschraube Typ FRF für 3 Schleifmittel (Harz oder Diamant) Ø100 mm.
- Maximale Schleifmittelhöhe 70 mm.
- Gewicht des Kopfes und der Befestigung: 10 kg.
- Schlüssel für abrasive Kupplung enthalten.
- Möglichkeit, Bürsten zum Texturieren zu montieren.
Zum Polieren von ebenen Flächen. 1 Umdrehungs-Rückhaltevorrichtung. 1 Schutzabdeckung
Zum Polieren von ebenen Flächen, geraden oder schrägen Kanten, geraden oder auslaufenden Fasen 1 Halterung zum Positionieren des Kopfes im Magazin.
Zum Polieren von ebenen Flächen. Nur manueller Werkzeugwechsel.
Zum Polieren von ebenen Flächn 1 Halterung zum Positionieren des Kopfes im Magazin.
Zum Polieren von ebenen Flächen, geraden oder schrägen Kanten, geraden oder auslaufenden Fasen 1 Halterung zum Positionieren des Kopfes im Magazin
Zum Polieren von ebenen Flächen, geraden oder schrägen Kanten, geraden oder auslaufenden Fasen 1 Halterung zum Positionieren des Kopfes im Magazin
Zum Polieren von ebenen Flächen, geraden oder schrägen Kanten, geraden oder auslaufenden Fasen 1 Halterung zum Positionieren des Kopfes im Magazin.
* Unabhängig davon, auf welcher Maschine der Kopf installiert ist, ist ein Antirotationssystem erforderlich.
Am 26. und 27. Juni 2025 organisiert Thibaut eine exklusive Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Carrières Feidt, einem Referenzstandort in Luxemburg für die Bearbeitung von Naturstein. Während dieser zwei Tage haben die Besucher die Möglichkeit: 🔹 Unsere Maschinen live im Produktionseinsatz zu sehen🔹 Unsere Sägemaschinen in Aktion zu erleben: TC625, TC900, TC1600🔹 Unsere CNC-Bearbeitungszentren zu beobachten: […]
Lesen Sie mehrIm gehobenen Bereich der Innenarchitektur ist Keramik zu einem unverzichtbaren Werkstoff geworden. Sie ist widerstandsfähig, ästhetisch, dünn und pflegeleicht – ideal für Arbeitsplatten, Möbel, Wandverkleidungen oder maßgefertigte Anwendungen. Viele Keramikplatten (z. B. Laminam, Dekton, Neolith…) sind auf der Unterseite mit einem Glasfasergewebe verstärkt. Dieses technische Netz, das nach der Montage meist unsichtbar ist, spielt eine entscheidende […]
Lesen Sie mehrThibaut wird an der BAUMA 2025 teilnehmen, die vom 7. bis 13. April in München, Deutschland, stattfindet. Die Bauma ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen der Bau- und Betonmaschinen- und -ausrüstungsbranche. Thibaut auf der BAUMA unter den führenden Anbietern von Betontexturierung Nach der pandemiebedingten Verweisung ist nun endlich alles für die 34. Ausgabe bereit, und […]
Lesen Sie mehr
alban Harter :
J'en veux une
2018-09-07 10:23:32