„Stone Polysphere“ Projekt

„Stone Polysphere“ Projekt

Das Polysphere Projekt ist dank Mitarbeit der Firmen THIBAUT (in Vire und Castres, Frankreich) geboren (Herstellung von Maschinen zur Arbeit von verschiedenen Materialien), Firma Chevrin-Géli in Castelnaudary, die das Knowhow und Sägezentrum Typ TC1100 zur Verfügung gestellt hat und auch Steinbruch YELMINI, die mit Rohstoffen versorgt hat, um die Sphere herzustellen. Auch die italienischen Architekten Giuseppe Fallacara & Maurizio Barberio haben geholfen, indem Sie das Originalstück gezeichnet haben.

 

Endstück hat ein Gewicht von 2.7 Tonnen und besteht aus einem Monolith Teil (untere Teil), den ab einem einzigen Block aus „Bleu de Savoie“ Stein bearbeitet wurde und einem Teil (obere) in Teils weißen „Angola“ und „Bleu de Savoie“. Für das obere Teil wurden Tranchen von zwei unterschiedlichen Materialen und Stärken angebracht, ab welchen 120 kleinen Blöcken hergestellt wurden, die dann per Hand zusammengestellt wurden.
Diese Sphere von Durchmesser 140 cm, die während der MARMOMACC vom 28.09.16 und 1.10.16 in Verona ausgestellt wurde, hat mehr als 170 Programmier- Bearbeitung und Montagearbeit gefordert.
Dieses Stück wurde vor dem Sägezentrum TC 1350 V2 platzieren, eine vielseitige Sägemaschine von großer Kapazität, mit welcher Werkstücken mit 1500 MM Höhe bearbeitet werden können.
Das « Polysphere » Projekt ist zuerst eine Leidenschaftsgeschichte, die Mitarbeiter des Steinbereichs versammelt, die Ihr Knowhow benutzt haben, um dieses original Stück zu realisieren.

Schreiben Sie einen Kommentar :

*
*

Andere Nachrichten

Thibaut Live Experience – Luxemburg: Zwei Tage, um unsere Maschinen live zu erleben

Am 26. und 27. Juni 2025 organisiert Thibaut eine exklusive Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Carrières Feidt, einem Referenzstandort in Luxemburg für die Bearbeitung von Naturstein. Während dieser zwei Tage haben die Besucher die Möglichkeit: 🔹 Unsere Maschinen live im Produktionseinsatz zu sehen🔹 Unsere Sägemaschinen in Aktion zu erleben: TC625, TC900, TC1600🔹 Unsere CNC-Bearbeitungszentren zu beobachten: […]

Lesen Sie mehr
Thibaut Live Experience – Luxemburg: Zwei Tage, um unsere Maschinen live zu erleben

Innenarchitektur und Keramikplatten: Was tun mit dem Glasfasergewebe?

Im gehobenen Bereich der Innenarchitektur ist Keramik zu einem unverzichtbaren Werkstoff geworden. Sie ist widerstandsfähig, ästhetisch, dünn und pflegeleicht – ideal für Arbeitsplatten, Möbel, Wandverkleidungen oder maßgefertigte Anwendungen. Viele Keramikplatten (z. B. Laminam, Dekton, Neolith…) sind auf der Unterseite mit einem Glasfasergewebe verstärkt. Dieses technische Netz, das nach der Montage meist unsichtbar ist, spielt eine entscheidende […]

Lesen Sie mehr
Innenarchitektur und Keramikplatten: Was tun mit dem Glasfasergewebe?

Thibaut wird auf der BAUMA in München vertreten sein

Thibaut wird an der BAUMA 2025 teilnehmen, die vom 7. bis 13. April in München, Deutschland, stattfindet. Die Bauma ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen der Bau- und Betonmaschinen- und -ausrüstungsbranche. Thibaut auf der BAUMA unter den führenden Anbietern von Betontexturierung Nach der pandemiebedingten Verweisung ist nun endlich alles für die 34. Ausgabe bereit, und […]

Lesen Sie mehr
Thibaut wird auf der BAUMA in München vertreten sein