Die Marmomacc ist die weltweit führende Fachmesse für die Steinindustrie. Dies ist eine jährliche Veranstaltungsreihe, die in Fiera Verona, Italien, stattfindet. Die Ausgabe 2018 fand vom 26. bis 29. September statt und wird voraussichtlich eine Rekordveranstaltung für die Branche sein. Die Messe ist seit 52 Jahren erfolgreich als Treffpunkt für Fachleute und Unternehmen der Stein- und Technologiebranche.
Die Marmomacc in Italien ist eine spezielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, Fachbesuchern und Ausstellern einen gegenseitigen Nutzen zu bieten. Es ist eine Plattform, auf der Fachleute und wachsende Unternehmen den Wissenstransfer und die Innovation durch mehrere Konferenzen und durch Technologien fördern, die exklusiv auf der Messe stattfinden. Mit mehr als 1600 Ausstellern und 67.000 Besuchern aus 145 Ländern steht die Marmomacc auf der Liste der Pflichtveranstaltungen für alle Akteure der Steinbranche.
Website:
Im Rahmen der kulturellen Veranstaltungen der Marmomac 2018 wurde eine Ausstellung präsentiert, die sich auf Bildungs- und Forschungserfahrungen, mit dem Experimentieren und der Verwendung von Steinmaterialien konzentriert, die von den Abteilungen für Architektur und Design der italienischen Universitäten, in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Fach- und Kunstschulen durchgeführt wurden.
Die Ausstellung Young Stone Project wurde in einem eigenen Raum außerhalb der Halle 1 in Verona installiert. Sie beherbergt Steinobjekte und Prototypen, die im Rahmen von Forschungsprojekten hergestellt wurden, die im Rahmen von Designkursen an Universitäten entwickelt wurden, die bereits in den letzten Jahren im Bereich der Bildung und verschiedener Kursstufen tätig waren, sowie Doktorarbeiten über Design mit Steinmaterialien.
Die Ausstellung vereint Produkte, die von der Forschung an fünf Universitäten entwickelt wurden: Polytechnische Universität Bar, Fakultät für Architektur, Universität Pescara, Fakultät für Architektur, Universität Rom La Sapienza, Fakultät für Bauingenieurwesen, Universität Ferrara - Fakultät für Architektur, Akademie für Bildende Kunst von Cignaroli in Verona, in Zusammenarbeit mit der San Zeno Schule für Marmor in Sant'Ambrogio di Valpolicella und der Schule für Bauwesen in Verona.
Die Veranstaltung wurde durch die Unterstützung und Zusammenarbeit vieler italienischer Unternehmen im Bereich Marmor und Verarbeitungsmaschinen ermöglicht. Diese Unternehmen werden die von diesen Studenten entwickelten Projekte in Form von Prototypen umsetzen, die dann auf der Marmomac ausgestellt werden.
Die Verbindung zwischen Universitäten und Umland funktioniert in der Steinindustrie dank der Initiative einer Gruppe von Architekten und Designern, die diese Materialien nicht nur in ihre Kurse einbeziehen, sondern vor allem das Interesse vieler Unternehmen an der universitären Forschung erweitern wollen, bis hin zur engagierten Einbindung in diesen Wissensaustausch.
Bei Thibaut treibt uns eine Leidenschaft für Innovation, Präzision und Exzellenz an. Dies spiegelt sich in jeder Maschine, die wir entwerfen, und in jedem Projekt, das wir angehen, wider. Wir sind stolz darauf, Ihnen unsere neueste Broschüre vorzustellen: Thibaut Info #33, die weit mehr ist als nur ein gedrucktes Dokument. Es ist ein vollständiges Eintauchen […]
Lesen Sie mehr26-Sep-2023 – 29-Sep-2023 Marmomac 2023, die größte Messe für Naturstein Achtung: Dieses Marmomac-Jahr beginnt am Dienstag, den 26. September, und endet am Freitag, den 29. September 2023. Auch in diesem Jahr werden wir wieder an der Marmomac teilnehmen, der weltweit größten Fachmesse für die gesamte Lieferkette von Naturstein, von den Steinbrüchen bis hin zu den […]
Lesen Sie mehrEinleitung: Die Marmorindustrie entwickelt sich schnell, und Unternehmen sind ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen, um ihre Produktivität und Effizienz zu verbessern. In diesem Zusammenhang sind Thibaut-Maschinen eine unverzichtbare Wahl. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung bietet Thibaut eine umfassende Palette von hochwertigen Maschinen, die speziell entwickelt wurden, um den Bedürfnissen von professionellen Marmorverarbeitern […]
Lesen Sie mehr